Museumsbesuch „Das Rote Wien 1919-1934“ (Doku) Veröffentlicht am 4. Jänner im Wien Museum MUSA: DAS ROTE WIEN. Ein international … Wir laden zum gemeinsamen Besuch der Ausstellung "Das Rote Wien 1919-1934" im MUSA. Bildquelle: Wien Museum. Nur noch bis So, 19. Im Wien Museum Das "Rote Wien" im Zentrum einer Ausstellung. Das Wien Museum MUSA präsentiert in seiner aktuellen Ausstellung das Wiener Leben von 1919 bis 1934 und dokumentiert die historischen Voraussetzungen und langfristigen Auswirkungen auf das heutige Wien. Das Wien Museum Karlsplatz ist derzeit aufgrund von Bauarbeiten geschlossen. Das Rote Wien 1919-1934. Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus sind derzeit bis 30.3. leider keine Bestellungen im … April! Das Wien Museum schließt alle Standorte vorerst bis 5. Dezember 2019 von wolfganggreif. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Roten Wien zeigt das MUSA (Wien Museum) eine Ausstellung zum umfassenden gesellschaftlichen Entwicklungsprojekt im Wien der Zwischenkriegszeit. Wien Museum. Jänner im Wien Museum MUSA: DAS ROTE WIEN. April 2019 — 19. 15. Nur noch bis So, 19. April 2019 - 9:11 / Ausstellung / Geschichte . Jänner 2020 die Ausstellung „Das Rote Wien 1919-1934“ im Wien Museum. Special Exhibitions are on display at Wien Museum MUSA … Events happening in Wien on Wednesday, 15th January 2020 information about Upcoming events in Wien like parties, concerts, meets,shows, sports, club, reunion, Performance. 26. 05 - 05 Jun. Ich wünsche Ihnen einen spannenden Ausstellungsbesuch im Jüdischen Museum Wien. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Roten Wien zeigt das MUSA (Wien Museum) eine Ausstellung zum umfassenden gesellschaftlichen Entwicklungsprojekt im Wien der Zwischenkriegszeit. Sonderausstellungen sind im Wien Museum MUSA (1010, Felderstraße 6-8) zu sehen. Neben den bekannten Themen wie Wohnen, Gesundheit und Bildung werden auch unbekanntere Aspekte wie Frauen- oder Kulturpolitik thematisiert. Jänner zu sehen, es ist also eine der letzten Möglichkeiten zum Besuch! Als Rotes Wien wird die österreichische Hauptstadt Wien in der Zeit von 1919 bis 1934 bezeichnet, als die Sozialdemokratische Arbeiterpartei Deutschösterreichs (SDAP) bei den Wahlen zu Landtag und Gemeinderat wiederholt die absolute Mehrheit erreichte. Die ersten freien Wahlen zum Wiener Gemeinderat im Mai 1919 bringen der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei die absolute Mehrheit. NEW VIENNA NOW verdeutlicht die faszinierende Bandbreite zeitgenössischer Kunst und Kreativität der Stadt vor dem Hintergrund kultureller Tradition. Das Rote Wien 1919-1934. Januar 2020. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums blickt die Ausstellung auf das umfassende gesellschaftliche Transformationsprojekt des sozialdemokratisch regierten Wiens der Zwischenkriegszeit. Vor dem Hintergrund der katastrophalen Situation nach dem Ersten Weltkrieg … Jänner 2020 15-17h // MUSA Feldererstraße 6-8, 1010 Wien. Wann: 19.01.2020. Lebensbedingungen der Arbeiterschaft steht im Fokus. Namensgebend für die Ausstellung fungiert die Parteifarbe der sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP) – … 1919–1934. 1919–1934 . Ausstellungsbesuch. Die Ausstellung dokumentiert die Zeit von 1919 bis 1934.