Wo und wie lernen Studierende Wirtschaft konkret zu gestalten? Wirtschaft und Sprachen - 5 Studiengänge - Studis Online Die schlauen Seiten rund ums Studium Der Präsident der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat die Ordnung am 21. Mai 2017: Können ÖkonomInnen helfen? Musterstudienpläne – B.A. „Wirtschaft“ scheint in allen Bereichen des täglichen Lebens präsent zu sein. Wirtschaft und Sprachen ... weitere Module mit internationalem Bezug der Uni Jena oder aus einem Auslandssemester max. auf der Grundlage der zugehörigen Die Grenzen sind fließend – urban wie intellektuell. » Anleitung für Lehrende und Autor*innen » Kurse beantragen über "Friedolin" (PDF) English ‎(en)‎ Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎ Español - Internacional ‎(es)‎ „In globalen Zeiten doppelt gut aufgestellt“ Pressemitteilung auf der Homepage der Friedrich-Schiller-Universität Jena zum neuen Studiengang „Wirtschaft und Sprachen“ vom 29. Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Romanistik, Wir bieten das gesamte Spektrum der großen romanischen Sprachen Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch und … 5 Beiträge von romanistikjenablog im Jahr 2017 veröffentlicht. Search all study programmes and universities. § 1 Geltungsbereich Diese Studienordnung regelt Ziele, Inhalte und Aufbau des Studiums im Studiengang Wirtschaft und Sprachen mit dem Abschluss Bachelor of Arts (abgekürzt: "B.A.") Dezember 2016 genehmigt. Modulkatalog Bachelor of Arts - 984 Wirtschaft und Sprachen - PO-Version 2017 Seite 1 von 113 Modulkatalog Bachelor of Arts 984 Wirtschaft und Sprachen PO-Version 2017 Inhaltsverzeichnis BA.IWK.P1 Grundlagen der Interkulturellen Wirtschaftskommunikation 4 BW 10.1 Basismodul Operations Management 6 BW 10.2 Vertiefungsmodul Operations Management 8 Man kann im Grünen wohnen und in wenigen Minuten in der City sein – und umgekehrt. Wirtschaft und Sprachen kann in Bremen, Görlitz, Jena und Zwickau studiert werden. Study in Germany. 6 BW10.2 VM Operations Management 6 4 SoSe BW10.5 VM Computergestützte Planung und Optimierung 6 4 SoSe BW10.6 VM Einführung in die Programmierung 6 4 WiSe BW11.2 VM Dienstleistungsmanagement 6 4 SoSe BW12.3 VM … Dennoch fehlen oft Fähigkeiten und Freiräume für ein kritisches Verständnis der konkreten Zusammenhänge und theoretischen Grundlagen. Denn kurze Wege gibt es in Jena auch im übertragenen Sinne: durch persönliche Kontakte zwischen den Wissenschaftlern untereinander und mit den Verantwortlichen in Stadt und Wirtschaft.