Die Versicherung kann Ihnen vorwerfen, leicht oder auch grob fahrlässig gehandelt zu haben. Habe nun beschlossen, das Ding wieder in Betrieb zu nehmen. Sie dürfen ebenfalls nur den kurzen Weg zu einer Werkstatt nehmen, falls das Auto einen Defekt hat. Es muss außerdem die nächstgelegene Werkstatt sein. Bei einem feststehenden Wohnwagen mit abgelaufenem TÜV, verhält es sich genauso, wie bei anderen Fahrzeugen auch. Deutsches Beamtentum, selbst ummelden ohne Besitzerwechsel geht nicht. Beachten Sie aber hierbei, dass Sie nur von Ihrem Abfahrtsort bis zu Ihrem Zielort fahren dürfen. Ist der TÜV seit mehr als 8 Monaten abgelaufen: 75 Euro und 1 Punkt Man sollte sich also möglichst schnell um einen Termin beim TÜV kümmern, wenn dieser abgelaufen ist. Wer mit einem Auto unterwegs ist, dessen TÜV abgelaufen ist, muss auch mit Konsequenzen seitens seines Versicherers rechnen. Bei tatsächlicher Nichtnutzung des Autos sollten die Nummernschilder abmontiert und das Fahrzeug abgemeldet werden. Bei einer geringfügigen Überziehung von lediglich ein paar Tagen ist dies allerdings kein Grund, den Versicherungsschutz für das Fahrzeug zu kürzen. Dies wird zwar in Deutschland nicht als TÜV anerkannt, aber du kannst zumindest nachweisen, dass du dich um die Verkehrssicherheit deines Fahrzeugs gekümmert hast. Umwege sind nicht erlaubt. Warum darf man ein gebrauchtes Auto ohne Tüv nicht anmelden. ist Ihr TÜV abgelaufen, kann es sein, dass ein Unfall laut Versicherung kostentechnisch nicht immer in voller Höhe übernommen wird. Verstehe ich nicht Ich habe Schwierigkeiten mein Auto anzumelden damit ich zum Tüv fahren kann … Ich kann doch nicht jedesmal rote Nummern holen TÜV abgelaufen – was passiert bei einem Unfall? Aber wenn ich ein angemeldetes Autlo habe wo der Tüv abgelaufen ist das bleibt angemeldet. Feststehender Wohnwagen – TÜV abgelaufen. Besonders teuer wird es, wenn Ihre TÜV-Plakette abgelaufen ist und Sie einen Unfall bauen. Zwar greift auch dann weiterhin die Versicherung, die kann aber Regressansprüche an Sie stellen. Karre steht seit 6 Jahren in der Gar., ist angemeldet, aber der TÜV seit eben diesen 6 Jahren abgelaufen. Während der Reperatur ist der TÜV abgelaufen und ich bin umgezogen. Sie müssen dann zumindest einen Teil des Schadens selber zahlen. Als ich ihn dann ummelden wollte ging das nicht, weil der TÜV abgelaufen war, Traktor stand aber immer noch nicht fahrbereit herum. Einen Verlust des Versicherungsschutzes muss man zwar generell nicht befürchten, die Kfz-Versicherung kann im Falle eines Schadens allerdings Regressansprüche gegenüber dem Fahrzeughalter geltend machen.