Regionaler Sozialbericht Berlin und Brandenburg 2013. Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg hat im Rahmen seiner regionalen Berichterstattung für die Hauptstadtregion den Regionalen Sozialbericht Berlin und Brandenburg 2013 herausgegeben. Der Bericht bietet auf 110 Seiten Analysen zur Einkommensverteilung, zur Einkommensarmut, zu Mindestsicherungsleistungen, zum Bildungsstand, zur Erwerbsbeteiligung, zur Krankenversicherung, zum Gesundheitsverhalten und zur Wohnsituation in Berlin und Brandenburg. … Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, z.B. regionaler Sozialbericht, Mikrozensus, statistischer Bericht zur Sozialhilfe Einkommen Von den in Armut lebenden Personen ist die Gruppe der über 65jährigen überproportional häufig vertreten. The Gini coefficient, which indicates the degree of inequality (with 0 being equal and 1 most unequal), rose from 0.26 in 1996 to 0.30 in 2003 and then fell to 0.29 again in 2006, where it settled in at an average level for Germany (Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, 2011, 42). Sie wurde vom Landesamt eingeladen, die vorgelegten Zahlen aus Sicht der Landesarmutskonferenz Berlin zu bewerten. An der gut besuchten Pressekonferenz hat auch Susanne Gerull teilgenommen. Februar 2018 stellte das Landesamt für Statistik den Regionalen Sozialbericht für Berlin und Brandenburg vor. Dies bringt häufig soziale Isolation, ein Risikofaktor für Pflegebedürftigkeit, mit sich. Mit der zweiteiligen Fortschreibung des Regionalen Sachberichts liegt nun die Aktualisierung der Daten aus dem Jahr 2009 vor. Am 28. Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg hat heute den dritten Regionalen Sozialbericht für Berlin und Brandenburg vorgestellt. Regionaler Sozialbericht Berlin und Brandenburg 2017 des Amts für Statistik Berlin-Brandenburg Drucken E-Mail Das Statistische Landesamt Berlin Brandenburg hat den Regionalen Sozialbericht Berlin und Brandenburg 2017 veröffentlicht.