[04.03.2016] Den demografischen Wandel durch Lernprozesse gestalten Das Fernstudium "Bildungswissenschaft" beim Anbieter "FernUni Hagen" dauert insgesamt 36 bis 72 Monate und wird mit einem Bachelor of Arts (B.A.) Kernstudium 1 (Module 1A - 1D) Kernstudium 2 (Module 2A1 - 2D) Profilstudium (Module 3A - 3F) modulübergreifend. Kursbereiche: Kurse suchen: Alles aufklappen. abgeschlossen. Sie stellen zusammen 24 Lehrgebiete. Kurs 33045 Entwicklung und Kommunikation als Grundbegriffe der Bildungswissenschaft (WS 19/20) (Kurs-Portal) - Lernraum Virtuelle Universität - FernUniversität in Hagen Home Kurs 33045 Entwicklung und Kommunikation als Grundbegriffe der Bildungswissenschaft (WS 19/20) Bildungswissenschaft) Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. Mobile Learning im B.A. Lehrgebiet: Bildungstheorie und Medienpädagogik Kurs 33045 Entwicklung und Kommunikation als Grundbegriffe der Bildungswissenschaft im Sommersemester 2020 Zu einem Kurs mit gleicher Kursnummer gibt es im aktuellen Semester ein Angebot. 1.800 €. Per Fernstudium zum Bachelor. Kultur- und Sozialwissenschaften (bis einschließlich S... B. Lernumgebungen. Bildungswissenschaft: Mit über 50 wissenswerten Frage & Antwort-Karten, die jederzeit durch Ihre eigenen erweitert werden können, liefert moBiwi kompakt Ihnen mobiles Grundlagenwissen zur Allgemeinen Bildungswissenschaft direkt auf Ihr Smartphone. Alle wichtigen Informationen zu den Institutsvorständen der Fakultät für KSW finden Sie hier. Bildungswissenschaft an der FernUni Hagen studieren. Studium auch neben Familie oder Beruf. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der kritischen und vergleichenden Auseinandersetzung mit den entsprechenden Theorien sowie der Frage danach, wie und welches Wissen im Feld der Bildungswissenschaft erzeugt wird. Die Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften präsentiert sich mit einem Studienangebot in sechs Disziplinen: von Bildungs-, Politik- oder Literaturwissenschaft bis hin zu Soziologie, Geschichte und Philosophie. Wissenschaftlerin bringt ihr DFG-Projekt „Erziehungswissenschaft im Bologna-Prozess" mit nach Hagen. Veranstaltung Kolloquium zum Modul 3F Kindheits- und Jugendforschung, Schwerpunkt: Jugendforschung (B.A. Navigation überspringen. Das Lehrgebiet umfasst aktuelle und historische theoretische Ansätze zu den Themen Bildung, Erziehung und Sozialisation. Profil. Die bildungswissenschaftliche Expertise des Instituts ist breit angelegt. Das Institut für Bildungswissenschaft und Medienforschung (IfBM) ist sozialwissenschaftlich ausgerichtet und befasst sich theoretisch und empirisch mit Perspektiven auf Bildung, Erziehung, Lernen und Sozialisation in der digitalisierten Gesellschaft.. Lehrgebiet Allgemeine Bildungswissenschaft (Fernuni Hagen) - Deutscher Bildungsserver. Alle Infos auf einem Blick. Kultur- und Sozialwissenschaften ab WS 2019/20. Die aktuelle Gesamtbewertung liegt bei 4.3 Sternen. Institut für Bildungswissenschaft und Medienforschung : Allgemeine Bildungswissenschaft Kurs 33061 Der Wandel von Kommunikations- und Medienkulturen durch digitale Medien und die Herausforderung für die Bildungswissenschaft im Sommersemester 2020 Zu einem Kurs mit gleicher Kursnummer gibt es im aktuellen Semester ein Angebot. Prof. Cathleen Grunert leitet das Lehrgebiet Allgemeine Bildungswissenschaft an der FernUniversität. Bildungsthemen Startseite. Bisher haben 156 Teilnehmer den Kurs bewertet. Zur Suche Suche schließen Menü. moodle-ksw an der FernUni. Studium: Studium an der FernUni. 3 4 7 7 Wahlpflichtmodul Wahlpflichtmodul Informatik LG Kooperative Systeme/Praktische Informatik, Prof. Dr. Jörg Haake Wahlpflichtmodul Bildungswissenschaft LG Allgemeine Bildungswissenschaft, Prof. Dr. Cathleen Grunert Wahlpflichtmodul Literaturwissenschaft LG Neue deutsche Literaturwissenschaft und Medienästhetik, Prof. Dr. Michael Niehaus Wahlpflichtmodul Soziologie LG … Navigation.