Bis 2009 wurden kleinere Inszenierungen noch in der Werkstatt des Schillertheaters an der Bismarckstraße aufgeführt, doch seit 2009 befindet sich die zweite Spielstätte als „GRIPS Podewil“ im Palais Podewils in der Klosterstraße. Alle waren gespannt auf „Die Lücke im Bauzaun“. GRIPS Theater Von Thomas Rüter am 18. – 28. Anlässlich des 50jährigen GRIPS-Jubiläums werfen wir einen Blick zurück auf eines der ersten GRIPS-Theaterstücke überhaupt: In „Balle, Malle, Hupe und Artur“ aus dem Jahre 1971 werden vier Kinder beim Spielen in einem leerstehenden Haus erwischt und verhört. Die Kinderbande von damals ist im Berlin des Jahres 2018 natürlich weltläufiger aufgestellt, ihre Mitglieder tragen Handys und sind zuweilen etwas frecher als ihre Vorgänger. Doch statt Reue zu zeigen, verbünden sich die Kinder gegen die Erwachsenen, die – statt Verständnis zu zeigen … Pro Jahr veröffentlicht das Grips-Theater meist vier neue Stücke. Vier Kinder werden beim Spielen auf einer Baustelle erwischt, wo sie von zwei Mitarbeitern des Wachschutzes festgehalten werden. / Jubiläums-Festwochen vom 06.06.19 bis 19.06.19 Die Lücke im Bauzaun Eröffnungspremiere der Festwochen von Mehdi Moradpour und Vassilis Koukalani mit Liedtexten von Volker Ludwig und Ben Pavlidis Den Anfang macht die Premiere des Stückes „Die Lücke im Bauzaun“, eine Neuinterpretation des Grips-Klassikers „Balle, Malle, Hupe und Arthur“ von 1971. Patrick Wildermann top Die Lücke im Bauzaun 6 - 15 Jahre ... Wir waren in Linie 1, weil wir diese musikalische Revue im Originaltheater sehen wollten. Ab durch die Lücke im Bauzaun – schließlich brauchen Kinder einen Platz zum Spielen! Dezember 2019 besuchten die 5. 50 Jahre Grips Theater : Die Welt ist zum Spielen. Wo findet jenseits von Stundenplänen und organisiertem Freizeitstress soziales Lernen statt? Es ging darum, dass in der heutigen Zeit für junge Menschen kaum noch Platz ist, wo sie ihre Freizeit verbringen können. 26. Klassen der Grundschule Schulzendorf das Grips-Theater in Berlin. Auch in „Die Lücke im Bauzaun“ wird ein leerstehendes Gebäude zum Abenteuerspielplatz, wo sich eine Bande streunender Kinder ihr Recht auf freies Spiel erstreitet. Mit einem Remake von „Die Lücke im Bauzaun“ feiert das Grips Theater sein 50-jähriges Bestehen. 50 Jahre GRIPS Theater! Sollen wir da rein? Was sagt ihr? Wie entstehen die unerwarteten Begebenheiten, die uns schlagartig für immer verändern? Am 12. Ausschnitte aus den Aufführungen unserer griechischen und koreanischen Theatergäste komplettieren zusammen mit einer Aufführung der GRIPS Jubiläumsinszenierung "Die Lücke im Bauzaun" das Programm, das am Abend mit einem "Best of" aus unserer Jubiläumsgala im Theatersaal enden wird. Die Leistung der Schauspieler war auf sehr hohem Niveau und der Abend ein Genuss, der sehr lange in Erinnerung bleiben wird. Es gibt rund 300 Vorstellungen im Jahr.