Beratung für Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen Aufgrund einer Behinderung oder Erkrankung sind viele Menschen und ihre Angehörigen auf umfangreiche Hilfen angewiesen. Oder interessieren Sie sich für die Eingliederungshilfe? Der Behindertenbeirat der Stadt Oldenburg tritt für die Interessen aller Menschen mit Behinderung ein. Speziell für Frauen haben wir Angebote für behinderte Frauen und deren Angehörige in einer Linkliste zusammengefasst. Die Bearbeitung der Hilfen für Menschen mit Behinderung erfolgt in der Fachstelle Eingliederungshilfe in fünf Teams, die sich aufteilen in die Stadtbezirke Nord, Mitte-Ost, West und Süd, sowie einem zentralen Team mit überwiegend grundsätzlichen Aufgaben. Der Bereich Eingliederungshilfe arbeitet sozialraumorientiert (so wie der Allgemeine Sozialdienst der Stadtverwaltung auch). Leitgedanke ist die Verwirklichung von Gleichstellung, Selbstbestimmung und Teilhabe für die behinderten Menschen. Die Assistenz erfolgt in Form ambulanter, sozialpädagogischer Betreuung, Pflege an der Person, Hilfen bei der … Beratung für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen » Eingliederungshilfe » Behindertenbeirat » Frauen mit Behinderungen » Der Hilfebedarf erstreckt sich von einigen Stunden in der Woche bis "Rund-um-die-Uhr". Im Arbeitsbereich Assistenz beim Wohnen (ABW) ist ein flächendeckendes ambulantes Wohnsystem für über 70 Menschen mit Beeinträchtigung in ihren Wohnungen in Oldenburg aufgebaut worden.