nach Orten in Westpreußen zu suchen und sich u. a. anzeigen zu lassen, welches Standesamt und/oder welche Kirchengemeinde für den gesuchten Ort zuständig war. Diese Gebiete machten etwa ein … Marienwerder, Commisson Interalliée 1920. Über die Auswahlbox können Sie den Suchlauf auch so gestalten, dass Ihnen alle Orte eines Standesamtsbezirks oder … Als Ostgebiete des Deutschen Reiches oder auch ehemalige deutsche Ostgebiete werden die Territorien östlich der Oder-Neiße-Linie bezeichnet, die am 31. Die Polen unterdrückten im gesamten Land massiv ihre nationalen Minderheiten (Deutsche, Ukrainer, Litauer und Weißrussen). In Masuren im südlichen Ostpreußen hatten die meisten Orte Namen, die einen masurischen oder slawischen Ursprung hatten. Die evangelischen Kirchengemeinden in Ost- und Westpreußen nach den Pfarr-Almanachen von 1912 und 1913 - Kirchspielverzeichnisse (mit alphabetischen Registern der eingepfarrten Orte, Sonderschrift Nr. Diese Liste der Namen ehemals ostpreußischer Orte in Polen stellt die bis 1945 geltenden Ortsnamen den heutigen polnischen Ortsnamen gegenüber. Westpreußen war eine preußische Provinz beiderseits der unteren Weichsel mit der Hauptstadt Danzig.Sie wurde 1772/1793 zur Zeit der Ersten und Zweiten Teilung Polen-Litauens aus annektierten Gebieten des Preußen Königlichen Anteils gebildet, ergänzt durch einen Teil des preußischen Oberlands um Riesenburg und Marienwerder, das zum Regierungssitz wurde. Deutscher Name Landkreis 1910 ... ehemals Westpreußen, im selbstständigen Freistaat von 1920 bis 1939 1939–1945 an Ostpreußen angeschlossen. Dezember 1937 zum Gebiet des Deutschen Reiches gehört hatten, 1945 nach Ende des Zweiten Weltkriegs von Deutschland faktisch abgetrennt wurden und heute zu Polen und Russland gehören. aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen. Diese Liste beinhaltet die Orte mit Stadtrecht in Ostpreußen einschließlich des Memellandes sowie der Freien Stadt Danzig mit dem Gebietsstand von 1945. Diese Liste der Namen ehemals ostpreußischer Orte in Polen stellt die bis 1945 geltenden Ortsnamen den heutigen polnischen Ortsnamen gegenüber. Hierarchie. Einige Ortsnamen waren auch pruzzischen oder deutschen Ursprungs. Daraufhin kam der Osten der Provinz Westpreußen als Regierungsbezirk Westpreußen mit Sitz in Marienwerder zur Provinz Ostpreußen und gehört so von 1920 bis 1945 zu Ostpreußen. In Masuren im südlichen Ostpreußen hatten die meisten Orte Namen, die einen masurischen oder slawischen Ursprung hatten. In dieser Liste werden polnische Namen von Orten den jeweiligen deutschen Bezeichnungen gegenübergestellt, die sie zu Zeiten trugen, als die Gebiete, in denen sie sich befinden, zum Deutschen Reich oder Österreich gehörten. Regional > Ehemalige deutsche Gebiete ... Westpreußen (außer Danzig) Schlesien (außer Kreis Hoyerswerda und Teilen der Kreise Rothenburg/Oberlausitz und Görlitz westlich der Oder-Neisse Linie) Wechseln zu: Navigation, Suche. 59 des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e. V., Hamburg 1987); Einige Ortsnamen waren auch pruzzischen oder deutschen Ursprungs. Ehemalige deutsche Gebiete.