Es ist auch nicht erlaubt, … Und das Vorgehen ist natürlich ein Vergehen am Rande des Betrugs, heißt es aus dem Rathaus. So richtig alt ist das Einwegpfand also noch gar nicht. Januar 2003. Danke für Eure Antworten. Bitte aus Polen oder Holland. Dosen wirst du z.B. Aber dazu später mehr. Aber Kleinvieh macht auch Mist. Top Marken Günstige Preise Große Auswahl (Weil ich die Dosen brauche wenn ich unterwegs bin und ich die nicht zurückschleppen möchte.) Nicht über Internet sondern direkt vor Ort. Dosen mit Pfand oder ohne einkauft. Belege gibt es in Büdchen zudem so gut wie nie. Dänemark geht auch, sollten aber dann ohne dänischen Pfand sein. Dann noch diverse Tankstellen, welche aber nur die Marken zurücknehmen … Wer kann mir einen Grenzort nennen, wo man schnell von Kiel hinkommt. Deutschlandweit fütterten Verbraucher seitdem Pfandautomaten mit unzähligen leeren EinWeg Flaschen und Dosen mit Pfand, um ihre Pfandbons zu ziehen und einzulösen. Top-Angebote für Dosenbier ohne Pfand online entdecken bei eBay. Reich wird damit niemand. überall hier los (und bekommst meist auch neue): Edeka, Kaiser's/Tengelmann, Rewe, Hit, Wez, Famila, Herkules, Marktkauf, Kaufland, Real, Toom, Netto Marken-Discount, Penny (teilweise), Niedrig-Preis, Fegro-Selgros, hndelshof, Metro, Mios, Dursty, Trinkgut, Getränke Hoffmann, Big Box, Getränke Land u.v.a. Die Käufer kommen selten an den Ort des Einkaufs zurück. Seit Jahren gibt es in Deutschland die Pfandpflicht, auf Einwegflaschen und Getränkedosen fallen jeweils Cent Pfand an. 350 km. Seit der Einführung des Einwegpfandsystems im Jahr 2003 durch den damaligen Bundesumweltminister Jürgen Trittin sind etliche Jahre vergangen. Aber Achtung, auch hier gibt es Ausnahmen! Getränkedosen sind neben Flaschen und Getränkekartons die wichtigste Handelsverpackung für Getränke und dienen in der Regel zugleich als Trinkgefäß. Doch in Mainz gibt es einige kleine . Warsteiner Premium Pilsener Dosenkoffer Premium Verum, Internationales Bier nach deutschem Reinheitsgebot, EINWEG (24 x 0,33 Liter) Die Kioskhändler behalten die bezahlten 25 Cent Pfand ein und rechnen damit, dass die Dose weggeworfen wird. Dosenbier ohne Pfand wird man also beispielsweise nirgends in Deutschland finden – da Dosen grundsätzlich pfandpflichtig sind und Bier nicht zu den ausgeschlossenen Getränkesorten gehört. Beim Mehrwegpfand für Glasflaschen sieht das ganz anders aus. Die Regelung, dass auf bestimmte Flaschen und Dosen ein Pfand erhoben wird, gilt in Deutschland seit dem 1. Max.