werden alle Informationen zu den Zügen und Änderungen an der Reiseverbindung immer auf Basis der ursprünglich im Fahrplan angesetzten Zeit angezeigt. Seid dem 04.04.17 werden bei in der App gebuchten Handy-Tickets im Reiseplan keine Icons für die Wagentreihung angezeigt. Nun können Sie das PDF speichern oder ausdrucken.. Gleichzeitig erhalten Sie das Ticket auch automatisch als PDF per E-Mail. Schade und für ein Unternehmen wie die Deutsche Bahn peinlich. Suchen Sie sich bequem zu Hause auf dem eigenen Rechner Ihre gewünschte Zugverbindung aus, buchen Sie Ihr Online-Ticket und laden Sie es nachträglich ganz einfach in die DB Navigator App. Das Handy-Ticket wird automatisch in den DB Navigator geladen, sodass Sie es sofort nutzen können. Die neue Auslastungsinformation zeigt Ihnen in der Verbindungsauskunft auf bahn.de und im DB Navigator an, wie ausgelastet Ihr Zug voraussichtlich sein wird. In Ihrem Reiseplan im DB Navigator wird natürlich - wie bisher auch - der tatsächliche "Echtzeit-Stand" angezeigt und laufend aktualisiert. Dieses PDF können Sie auch später bei der Kontrolle im Zug über Ihr Handy oder Tablet vorzeigen. E insteigen, einchecken und zurücklehnen. Das geht ganz einfach im Bereich „Pendler und Vielfahrer“. Damit ist ein Praxiseinsatz unmöglich und die App DB Navigator entbehrlich! Mit dem digitalen Service Komfort Check–in reisen Sie ohne Fahrkarten-Kontrolle. Auslastungsinformation: Wie voll wird mein Zug? Gibt es hierfür eine Lösung, ich nutze die DB Navigator App-Version 16.12.p08.00 auf Android-Version :7.0. Mit der gratis App DB-Navigator können Sie Tickets buchen, umbuchen oder stornieren. Pendler aufgepasst: Über den DB Navigator können Sie jetzt auch ihr digitales DB Abo kaufen. Dort muss entweder eine Verbindung hinterlegt sein oder der Reisende sieht die Wagenreihung direkt über ein gebuchtes Ticket im Reiter "Reiseplan". Das wäre noch zu akzepieren, aber auch ein für ihn im Web-Portal gebuchtes Ticket kann er nicht auf die Handy App DB Navigator hochladen (Funktion Meine Tickets/Ticket hinzufügen). So können Sie schon im Vorfeld überlegen, ob Sie beispielsweise lieber einen Sitzplatz reservieren oder auf eine andere Verbindung ausweichen wollen. So kann die Reise beginnen, ohne dass Sie Ihr Ticket ausdrucken müssen. Zeigen Sie bei der Kontrolle im Zug Ihr Online-Ticket einfach auf dem Smartphone vor. Sie brauchen zur Anzeige die Software 'Adobe Reader'. Die optimierte Wagenreihung steht wie gewohnt in der DB Navigator App über ein Icon in der Detailansicht einer Verbindung (Reiseplan, siehe Bild) unter "Meine Reise" zur Verfügung. Dort erhalten Sie die DB Streckenzeitkarten im Abo. Denn auf Bahnhofstafeln, Zugzielanzeigen, etc. Erweiterung der ICE-Wagenreihung Stornierung: Ihre Handy-Tickets können Sie über bahn.de, in DB Reisezentren oder über die in Ihrer Auftragsbestätigung angegebene Service-Adresse stornieren. ... Stellen Sie bei der Kontrolle sicher, dass der Barcode vollständig bei aktivierter Hintergrundbeleuchtung angezeigt wird. Ticket in den DB Navigator … Bei hinterlegten Tickets bis zum 28.03. sind die Icons sichtbar.