Er hat das Referat mittlerweile (zum Glück) verlassen. So finden Sie uns. Die Hotline übernimmt somit eine Lotsenfunktion. Im Gebäude Oswald-Külpe-Weg 82 sowie Neue Uni, Sanderring 2, … Nach erfolgreicher Erstellung Ihres abschließenden Portfolios erhalten Sie ein Zertifikat durch das BAMF und die Zulassung als Lehrkraft in Integrationskursen. Anfragen, Kritik und Anregungen. Während der Einarbeitungsphase zeigten mir aber auch eine ganze Reihe äußerst hilfsbereiter und geduldiger Kollegen die anderen Aufgabenbereiche im Referat und das hat mir geholfen einen guten Überblick über die anfallenden Tätigkeiten zu bekommen. Anfahrtspläne . Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Dezentrales Referat Köln (Referat 324) [Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)] Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Dezentrales Referat Würzburg (Referat 335) [Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)] Wir sind aber per E-Mail unter kartenservice@uni-wuerzburg.de und telefonisch unter folgenden Rufnummern gerne weiterhin für Sie da: 0931/31-82402 sowie 0931/31-88313. BAMF-Webseite: www.bamf.de . Bitte stellen Sie vor der Anmeldung zum Seminar einen Antrag auf Zulassung als Lehrkraft beim BAMF in der Regionalstelle Würzburg, Referat 314. Lehrkräfte, die noch über keine Zulassung für den Unterricht in Integrationskursen verfügen, müssen im Rahmen des Zulassungsverfahrens den "Antrag auf Zulassung von Lehrkräften in Integrationskursen" stellen. Ansprechpersonen. Die Seite des Bundesamtes gliedert sich in vier große Themenbereiche, in denen sich die Aufgaben des Bundesamtes widerspiegeln lassen. Die Zulassung der Lehrkräfte erfolgt zentral durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge in der Regionalstelle Würzburg, Referat 82E. • Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse (BAMF) • Einreise und Aufenthalt (BAMF) • Deutsch lernen (BAMF) • In 2018 wurde die 150.000 Beratung durchgeführt! Das Bundesamt koordiniert Informationen über den Aufenthalt zum Zwecke der Erwerbstätigkeit zwischen den Ausländerbehörden, der Bundesagentur für Arbeit und den deutschen Auslandsvertretungen. • Ziel ist eine kompetente Erstberatung und bei Bedarf der Verweis an zuständige Institutionen bzw. Das Wichtigste in wenigen Sätzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Zu jedem Themenbereich findet man ausführliche Informationen in deutscher und englischer Sprache. Daneben gibt es zwei dezentrale Fachreferate in Dortmund und Würzburg, die fachlich die Zentrale mit Sitz in Nürnberg unterstützen. BAMF - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge - Zulassung - Zulassung von Lehrkräften in Integrationskursen Sehr geehrte Damen und Herren, wir verstehen uns als regionaler Dienstleister für Bürger, Kommunen und Wirtschaft.